Über Georg Brunner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Georg Brunner, 308 Blog Beiträge geschrieben.

B Junioren Saison 2001/2002

Trainer:
Bernd Nothaas, Am Kapellenfeld 11, 93077 Bad Abbach, Tel.: 09405/3771

Alfons Gruner, 93309 Kelheim-Kelheimwinzer, Tel.: 09441/12093

Trainingstermin und Trainingsort:
Montag und Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Freizeitinsel Bad Abbach
Hallentraining am Freitag von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach

Spielort:
Vorrunde: Sportplatz SpVgg Kapfelberg

Rückrunde: Freizeitinsel Bad Abbach

Spielklasse:
Kreisliga

B Junioren der Saison 2001/2001

von links nach rechts:
Boris Philiptchouk, Alexander Hamburger, Martin Jokiel, Viktor Lening, Thomas Stuhlfelder, Simon Lederer, Stefan Gleixner, Martin Birnbeck, Johannes Seidl-Schulz, Daniel Feil, Matthias Späth, Michael Reil

Torschützenliste:
Name Tore
Markus Wangemann 6
Marco Schwendtner 4
Johannes Reil 6
Alexander Hamburg 1
Manuel Wagner 1
Stefan Hirschmann 1
Dominik Hofmann 1
Markus Grunner 4
Andreas Schröppel 1 
 
 

B Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:54:37+01:00

C Junioren Saison 2001/2002

Trainer:
Ingo Baier, Am Schulhaus 18, 93083 Oberhinkofen, Tel.: 09401/537395 oder 0170/6342498, email: hydenet@gmx.net

Georg Brunner, Regensburger Straße 31, 93077 Bad Abbach, Tel.: 09405/5234 oder 0160/97237031, email: georgbrunner@donau.de

Trainingstermin sowie Trainings- und Spielort:
Dienstag und Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr in Bad Abbach auf der Freizeitinsel
Hallentraining am Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach im wöchentlichen Wechsel mit den D-Junioren.

Spielklasse:
C1-Kreisklasse Gruppe 2

Saisonbeginn:
15.09.2001

C-Junioren der Saison 2001/2002
 

st.v.l.n.r.: Betreuer Ingo Baier, Thomas Steil, Matthias Weiß, Philip Diekelmann, Elmar Lang, Christian Hartl, Oliver Potempa, Stefan Langer, Betreuer Georg Brunner,
kn.v.l.n.r.: Alexander Klotzbücher, Tobias Stemmer, Michael Brunner, Sebastian Knittl, Dominik Ayala-Jurado, Johannes Berghammer, Michael Meier
es fehlen: Florian Nagl, Andreas Schmid, Marcus Schmuck, Tobias Sichert, Stefan Walsberger

 

Torschützenliste:
Name Tore
Florian Nagl 14
Andreas Schröppel 13
Oliver Potempa 8
Matthias Weiß 7
Johannes Berghammer 5
Philip Diekelmann 4
Elmar Lang 4
Michael Meier 2
Christian Hartl 1
Tobias Stemmer 1
Dominik Ayala-Jurado 1
Stefan Langer 1
Martin Seidl-Schulz 1

Hallenkreismeisterschaften 2001/2002:
Hallenkreismeisterschaft Kelheim:
Vorrunde am 24.11.2001 ab 11:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach

SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SC Peising 6:0
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SC Kelheim 2:2
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – FC Teugn 4:2
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – TV Riedenburg 4:3

2. Platz mit 10 Punkten und 16: 7 Toren

Dominik Ayala-Jurado (1), Oliver Potempa (1), Johannes Berghammer (3), Matthias Weiß (2), Tobias Stemmer (1), Elmar Lang (1), Florian Nagl (5), Christian Hartl (1), Michael Meier (1)

Zwischenrunde am 02.12.2001 um 12:00 in Vilsbiburg.

SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – TV Geiselhöring 0:4
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – TV Elsendorf 1:4
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – 1:1

4. Platz mit 1 Punkt und 2:9 Toren (Torschützen waren Sebastian Knittl und Elmar Lang)

Hallenkreismeisterschaft Regensburg:
Vorrunde am 20.01.2001 ab 9:00 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach

SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – Sportclub Regensburg II 4:4
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – TSV Deuerling 5:3
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SG Hohenschambach 7:2
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SV Harting 3:0
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf  – ATSV Kallmünz 3:6

Die C-Junioren belegten den 2. Platz mit 10 Punkten und 22:15 Toren. Gruppensieger wurde der ATSV Kallmünz.

 

C Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:51:01+01:00

D11 Junioren Saison 2001/2002

Trainer:
Horst Schmidbauer, Käthe-Kollwitz-Straße 63, 93055 Regenburg-Burgweinting, Telefon: 0941/999254, Handy: 0171/9351885

Peter Brunner, Raabestraße 1, 93077 Bad Abbach, Telefon: 09405/4498

Trainingstermin und Trainingsort:
Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Oberndorf
Hallentraining am Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach im wöchentlichen Wechsel mit den C-Junioren.

Spielklasse:
D11 Junioren Kreisliga Regensburg

Torschützenliste:
Name Tore
Matthias Brunner 1
Michael Nüßle 6
Tobias Jahrstorfer 5
Peter Ostermeier 3

Hallenkreismeisterschaften 2001/2002:
Hallenkreismeisterschaft Kelheim:
Vorrunde am 24.11.2001 ab 14:00 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach:

SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SV Lengfeld 3:2
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – SC Peising 4:1
SG TSV Bad Abbach / TV Oberndorf – TV Geiselhöring 1:4

2.Platz mit 6 Punkten und 8:7 Toren

 

D11 Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:49:10+01:00

D7 Junioren Saison 2001/2002

Trainer:
Horst Schmidbauer, Käthe-Kollwitz-Straße 63, 93055 Regenburg-Burgweinting, Telefon: 0941/999254, Handy: 0171/9351885

Peter Brunner, Raabestraße 1, 93077 Bad Abbach, Telefon: 09405/4498

Trainingstermin und Trainingsort:
Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Oberndorf
Hallentraining am Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach im wöchentlichen Wechsel mit den C-Junioren.

Spielklasse:
D7 Junioren Gruppe ? mit Qualifakation und Play-Offs

Torschützenliste:
Name Tore
Tobias Brockmeyer 1
Michael Schiller 1
Tom-Achim Kugler 1
Jeremias Krämer 1
 

D7 Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:48:01+01:00

E1 Junioren Saison 2001/2002

Vorbemerkung:
Die E-Junioren wurden gemeinsam vom TSV Bad Abbach und dem TV Oberndorf betreut. Da es aus spielrechtlichen Gründen in dieser Altersklasse nicht möglich ist, eine Spielgemeinschaft zu gründen, werden die Mannschaften unter dem TSV Bad Abbach geführt.

Trainer:
Andreas Geroldinger, Donaustraße 70, 93077 Bad Abbach-Oberndorf, Tel.: 09405/961900

Heiner Gleixner, Donaustraße 10, 93077 Bad Abbach – Oberndorf, Telefon: 09405/5106

Trainingstermin und Trainingsort:
Bad Abbach, Freizeitinsel
Hallentraining am Freitag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach im wöchentlichen Wechsel mit den F-Junioren.

Spielklasse:
E1 Junioren Gruppe 9 mit Qualifakation und Play-Offs

E1-Junioren der Saison 2001/2002

Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Markus Krämer, Robert Wolfsteiner, Simon Niksch, Florian Kastaun, Vincent Krämer, Trainer Thomas Hartmann
Untere Reihe von links nach rechts: Timon Pahlitzsch, Alexander John, Benedikt Zetl, Christian Hartmann, Patrick Fordermaier, Fabian Fuchs

Torschützenliste:
Name Tore
Christian Zenk 24
Maxmilian Karl 17
Johannes Wagner 20
Josef Reil 10
Stefan Manglkammer 5
Fabian Fuchs 1
Marco Katic 2
Alexander Gleixner 1

Hallenkreismeisterschaften:
Hallenkreismeisterschaft Kelheim:
Vorrunde am 24.11.2001 ab 9:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach:

TSV Bad Abbach – SV Lengfeld 2:3
TSV Bad Abbach – SC Peising 3:3
TSV Bad Abbach – SV Wallkofen 4:1

2. Platz mit 4 Punkten und 9:7 Toren

Hallenkreismeisterschaft Regensburg:
Vorrunde am 19.01.2002 ab 12:00 Uhr in Mintraching:

TSV Bad Abbach – FC Mintraching 5:0
TSV Bad Abbach – DJK Keilberg 1:4
TSV Bad Abbach – SV Schwabelweis 2:0
TSV Bad Abbach – TSV Eitlbrunn 3:0
TSV Bad Abbach – TSV Wörth 3:2

Der TSV Bad Abbach belegte mit 12 Punkten und 14:6 Toren den 2. Platz. Gruppensieger wurde die DJK Keilberg.

 

E1 Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:42:38+01:00

E2 Junioren Saison 2001/2002

Vorbemerkung:
Die E-Junioren wurden gemeinsam vom TSV Bad Abbach und dem TV Oberndorf betreut. Da es aus spielrechtlichen Gründen in dieser Altersklasse nicht möglich ist, eine Spielgemeinschaft zu gründen, werden die Mannschaften unter dem TSV Bad Abbach geführt.

Trainer:
Markus Krämer, Römerstraße 42, 93077 Bad Abbach, Telefon: 09405/961295, email: KMS-Gmbh@t-online.de

Thomas Hartmann, Daimlerstraße 2, 93077 Bad Abbach, Telefon: 09405/940907, email: hartmann.HT@t-online.de

Trainingstermin und Trainingsort:
Bad Abbach, Freizeitinsel
Hallentraining am Freitag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach im wöchentlichen Wechsel mit den F-Junioren.

Spielklasse:
E2 Junioren Gruppe 5 mit Qualifakation und Play-Offs

 

E2-Junioren der Saison 2001/2002
Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Markus Krämer, Robert Wolfsteiner, Simon Niksch, Florian Kastaun, Vincent Krämer, Trainer Thomas Hartmann
Untere Reihe von links nach rechts: Timon Pahlitzsch, Alexander John, Benedikt Zetl, Christian Hartmann, Patrick Fordermaier, Fabian Fuchs

Torschützenliste:
Name Tore
Johannes Wagner 11
Josef Reil 6
Maximilian Karl 7
Christian Zenk 6
Christof Stuhlfelder 1
Andreas Sichert 1
Stefan Manglkammer 2
Alexander Gleixner 1

E2 Junioren Saison 2001/20022008-03-01T16:36:17+01:00

Stadionzeitung der Saison 2002/2003

Nachfolgend können Sie die Stadionzeitungen im PDF-Format „downloaden“. Um die Dateigrößen gering zu halten, wurden die Werbeanzeigen aus den Online-Ausgaben entfernt. Wir bitten Sie jedoch, das unten aufgeführte Inserentenverzeichnis zu beachten, da ohne Werbeanzeigen die Finanzierung unseres „Fußballfiebers“ nicht möglich wäre. In den Stadionzeitungen sind zusätzlich zum Angebot dieser Internetseiten die Spielberichte für alle Spiele der 1. und der 2. Mannschaft des TVO enthalten. Daneben gibt es immer die aktuellen Informationen über den Jugendfußball innerhalb der Jugendfördergemeinschaft. Ein Durchlesen lohnt sich daher auf alle Fälle.

Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 01
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 02
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 03
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 04
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 05
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 06
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 07
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 08
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 09
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 10
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 11
Stadionzeitung der Saison 2002/2003 – Ausgabe 12

Stadionzeitung der Saison 2002/20032023-11-19T18:43:20+01:00

Vereinsgeschichte von 1965 bis 1980

1965/1966:
“Wir wollen einen Sportverein!” kann man der Schulchronik der Grund- und Hauptschule Oberndorf entnehmen. Weiter heißt es: “Der Turnverein Oberndorf besteht nach den Aussagen alter Sportler seit 1926 – aber er ist seit Kriegsende in einen “Dornröschen-Schlaf” gefallen. Die Schulleitung Oberndorf ist dabei – und bereits seit Jahren bemüht – den ruhenden Turnverein zu aktivieren. Sie wird in ihren Bemühunen durch Bürgermeister, Gemeinderat, Schützenverein und Gemeindebürger tatkräftig unterstützt.” Um dieses Vorhaben zu untermauern, wurde vom damaligen Oberlehrer Heinz Sauer ein Fußballspiel Väter gegen Söhne organisiert, dass die Söhne souverän mit 5:1 gewannen. Dabei musste erst ein Fußballplatz hergerichtet und auch die beiden Tore erst zusamemgenagelt werden. Der Erlös aus dem Spiel wurde zur Beschaffung von Sportgeräten verwendet.

1969 – 1977:
Nach 31jähriger Pause wurde der Turnverein Oberndorf am 20.12.1969 wieder ins Leben gerufen. Der damalige und inzwischen verstorbene Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Oberndorf, Herr Ernst Gassner sen., hatte die Initiative ergriffen und die Sportanhänger in die Gaststätte Berghammer eingeladen. Im gleichen Jahr konnte Maria Scheidler (nunmehr Vereinsvorsitzende), für den TV Oberndorf startend, einen Kreisrekord für den Kreis Kelheim aufstellen und zwar im 600 m-Lauf in der Zeit 02:06,30 Minuten. Eine originelle Einladung taucht aus dem Jahre 1976 auf, in der die Mitglieder zu einer maskierten Turnstunde eingeladen wurden, die zugleich als Generalversammlung galt. Nach dem Verkauf des Schulgebäudes mit der Turnhalle an die Fa. Pauli wurde es still im Vereinsleben des TV Oberndorf. Im Jahre 1977 wurde dann erstmals das Dorffest am Vatertag ausgerichtet.

1978:
 Im Jahre 1978 war erstmals von den Fußballern die Rede, die auf Anhieb die erste Marktmeisterschaft der Großgemeinde Bad Abbach nach der Gebietsreform gewannen. In das selbe Jahr fiel die Durchführung des ersten Vatertagsfestes, welches nun zu einer festen Institution in Oberndorfer Festkalender geworden ist.

1979:
Die Fußballer machten im Jahre 1979 nochmals auf sich aufmerksam, als sie nochmals die Marktmeisterschaft erringen konnten. Der Mitgliederstand belief sich im Jahre 1979 auf 79 Personen. Zur Generalversammlung am 19.01.1979 wurde Herr Philipp vom BLSV eingeladen, um die Punkte über die Aufstellung und Anmeldung einer Fußball-Abteilung zu erläutern.

1980:
Im Jahre 1980 begann der TV Oberndorf mit dem Bau des Rasenspielfeldes und mit dem Kellergeschoss des Sportheimes.
 

Vereinsgeschichte von 1965 bis 19802023-11-15T14:02:36+01:00
Nach oben