2011-AH-Kreisklasse-2-Regensburg
|
SC Re | SG SV | SG Ab | TSV O | SV Ze | VFR R | ||
SC Regensburg | 3:1 | 8:1 | 4:3 | 0:X | 3:2 | SC Re | |
SG SV Sallern Regensburg | 0:10 | 5:2 | 4:5 | 1:10 | 1:2 | SG SV | |
SG Abbach/Oberndorf/Kapf. | 2:4 | 0:1 | 1:3 | 1:1 | 4:4 | SG Ab | |
TSV Oberisling | 1:4 | 5:2 | 3:1 | 4:2 | 0:0 | TSV O | |
SV Zeitlarn | 2:3 | 2:0 | 3:2 | 4:1 | 5:1 | SV Ze | |
VFR Regensburg | 3:3 | 3:2 | 2:1 | 8:5 | 0:2 | VFR R | |
SC Re | SG SV | SG Ab | TSV O | SV Ze | VFR R |
Spielplan von SG Abbach/Oberndorf/Kapf. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2te Mannschaft der Saison 2011/2012

2011-2012-Damen-Freizeitliga
|
DJK-S | TV Ob | SSV B | SpVgg | DJK S | DJK-S | VFB R | ||
DJK-SV Rettenbach | 1:2 | 12:0 | 4:0 | 7:0 | 3:2 | 0:0 | DJK-S | |
TV Oberndorf | 1:2 | 12:0 | 5:0 | 4:1 | 2:6 | 4:6 | TV Ob | |
SSV Brennberg | 0:13 | 1:14 | 1:3 | 2:9 | 0:13 | 0:12 | SSV B | |
SpVgg Ziegetsdorf | 0:4 | 1:2 | 3:0 | 0:2 | 0:7 | 1:4 | SpVgg | |
DJK SV Keilberg | 0:9 | 2:2 | 5:0 | 1:1 | 1:3 | 0:6 | DJK S | |
DJK-SV Oberpfraundorf | 2:0 | 5:4 | 13:1 | 3:1 | 10:2 | 0:8 | DJK-S | |
VFB Regensburg | 2:1 | 0:1 | 11:0 | 5:0 | X:0 | 1:2 | VFB R | |
DJK-S | TV Ob | SSV B | SpVgg | DJK S | DJK-S | VFB R |
Spielplan von TV Oberndorf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
TVO – Meister Kreisklasse 2011/2012
Der TV Oberndorf ist Meister der Kreisklasse 1 Regensburg der Saison 2011/2012.
Mit einer über die ganze Saison starken Mannschaftsleistung gelang dem Team um Trainer Walter Hoch der größte Erfolg der über 80jährigen Vereinsgeschichte.
h.v.l.n.r.: Abteilungsleiter Roland Weitzer, Yigit Yusuf, Stadionsprecher Florian Jahrstorfer, Christian Hartl, Moritz Meier, Christian Scheugenpflug, Beisitzer Christoph Gleixner.
m.v.l.n.r.: Trainer Walter Hoch, Elmar Raschof (Spielführer), Martin Seyfert, Marcel Jonat, Stefan Heimler, Stefan Gleixner, Johannes Reil, Tobias Rauschendorfer (stv. Abteilungsleiter), Thomas Eisvogel.
v.v.l.n.r.: 1. Vorstand Manfred Hartl, Ronny Teichmann, Michael Nüßle, Hoang Minh Triet (Titi), Enrico Sommer, Mehmet Yusuf, Matthias Weiß, Roman Keil.
ganz vorne: Jüngster Fan Sven Raschof
links vorne: Julia Wegerer, Betreuerin
nicht auf dem Bild: Christian Hanika, Alex Knittl, Andreas Mühlbauer, Boris Fischer, Adrian Mildenberger, Michael Mauerer.
Tabellen der Herrenmannschaften
Erste Mannschaft
TV Oberndorf – DJK Altenthann 4:2 (2:1)
Tore: 1:0 Reil (25.), 2:0 Keil (30./Foulelfmeter), 2:1 Klinger (35.), 3:1 und 4:1 Seyfert (65./75.), 4:2 Eindorfer (80.). Besonderes: Pfostentreffer von Seyfert (33./TV). Fazit: Meister Oberndorf siegte zu Recht!
Die Torjäger in der Kreisklasse 1:
TVO feiert Kreisklassenmeisterschaft und Kreisligaaufstieg
Der TV Oberndorf feiert nach dem letzten Saisonspiel gegen die DJK Altenthann am Samstag, den 26.05.2012 um 17:00 Uhr die Meisterschaft in der Kreisklasse und den Aufstieg in die Kreisliga – das bedeutet für den TV Oberndorf den größten sportlichen Erfolg in seiner Geschichte.
Vor dem Spiel der 1ten Mannschaft bestreitet die 2te Mannschaft um 15:00 Uhr ihr letztes und auch sehr wichtiges Saisonspiel gegen die SpVgg Ziegetsdorf II. Bei einem Sieg kann das Team den vorletzten Platz noch verlassen und so dem Abstieg noch ein Schnippchen schlagen.
Alle Fans des TV Oberndorf sind zur Meisterschaftsfeier herzlich eingeladen – sollten aber schon um 15:00 Uhr unsere 2te Mannschaft bei ihrem Schicksalsspiel auch lautstark unterstützen.
TV Oberndorf – SV Wenzenbach 5:4 (2:2)
Tore: 1:0 Teichmann (10.), 1:1 Prester (24.), 2:1 Schöppel (25.), 2:2 Gruber (35.), 3:2 und 4:2 Seyfert (47./55.), 4:3 Berger (70.), 5:3 Seyfert (75.), 5:4 Prester (80.). Besonderes: Seyfert traf (38.) die Latte, Reil (8.) den Pfosten, beide TV. Die gelb-rote Karte bekam Prester (78./SV). Fazit: Die Oberndorfer hatten deutlich mehr Gelegenheiten und gewannen verdient.
TVO erwartet Wenzenbach
Meister TV Oberndorf rundet seine Auftritte in der Fußball-Kreisklasse 1 Regensburg mit zwei Heimspielen ab. Am Sonntag, 15.15Uhr, gastiert der Tabellensechste SV Wenzenbach. "Wir wollen die Saison sauber zu Ende spielen, auch wenn für uns alles klar ist", sagt TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. Verletzungsbedingt fehlen bei den Gastgebern drei Kicker (Yigit, Nüßle, Gleixner). "Wir wollen auf alle Fälle unseren Heimnimbus wahren." Als Neuzugang für die Kreisliga gilt der JFG Donautal-Kicker Alexander Knittl aus Oberndorf als fix.
TV Geisling – TV Oberndorf 0:0
Besonderes: Heimler (50./Oberndorf) schoss an den Pfosten. Höpfl (70./Geisling) bekam die gelb-rote Karte. Fazit: In einem fast torchancenlosen Derby trennten sich die Teams leistungsgerecht.
Schweres Spiel für 2te gegen Harting
Die 2te Mannschaft des TV Oberndorf kämpft um den Klassenerhalt in der A-Klasse.
Am Samstag trifft das Team um 17:00 Uhr auf den SV Harting, der in der Rückrunde einen richigen Lauf hat.
Der TVO benötigt einen Sieg, um das "rettende" Ufer noch zu erreichen.
Meister TV Oberndorf sieht in Geisling einen schweren Gegner
Auch wenn das 1:1 gegen Schlusslicht SpVgg Hofdorf-Kiefenholz kein Ruhmesblatt war, so hat der TV Oberndorf dadurch den Titel in der Kreisklasse 1 Regensburg endgültig in der Tasche. Zwar könnte der SV Pfatter noch gleichziehen, aber selbst dann liegt Oberndorf vorn, da es die direkten Duelle für sich entschied (Entscheidungsspiele fallen heuer weg).
Die Meistertour führt die Elf am Sonntag, 17 Uhr, zum TV Geisling. "Der Tabellenvierte ist ein schwerer Gegner", sagt Abteilungsleiter Roland Weitzer. Trotz einiger Verletzter will Oberndorf dennoch bestehen.
TV Oberndorf – SpVgg Hofdorf-K. 1:1 (1:0) – das Unentschieden reicht zur Meisterschaft!
Tore: 1:0 Eisvogel (35.), 1:1 Menges (87./Handelfmeter). Bes.: Rauscher (75./ SpVgg) sah Gelb-Rot. Fazit: Wegen vieler vergebener TV-Chancen nahm der starke Gast einen Punkt mit.
Trotzdem kann der TV Oberndorf seinen größten sportlichen Erfolg feiern. Nachdem der Tabellenzweite SV Pfatter bei Türk Genclik Neutraubling ebenfalls über ein Unentschieden nicht hinaus kam, ist unserem Team die Meisterschaft in der Kreisklasse und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga nicht mehr zu nehmen.
TVO kann Aufstieg gegen Hofdorf -Kiefenholz perfekt machen
Vor dem Heimspiel des designierten Meisters TV Oberndorf in der Kreisklasse 1 Regensburg gegen Schlusslicht SpVgg Hofdorf-Kiefenholz am Sonntag, 15.15 Uhr, verkündet Abteilungsleiter Roland Weitzer eine interessante Personalie: Stürmer Michael Nüßle (22) wird den Kreisliga-Kandidaten verlassen und wechselt zum Landesligisten TSV Bad Abbach. "Das tut weh, aber er will’s probieren."
Nüßle ist derzeit wie Stefan Gleixner verletzt. Einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten sollte das nicht im Weg stehen. "Trotz unseres Erfolgs bei Verfolger Pfatter nimmt unser Coach die Spieler weiter ran. Es gibt keinen Schlendrian", so Weitzer.
1te stürmt Gruam beim SV Pfatter mit 2:1 (1:0)
Die Ausgangslage vor der Spitzenpartie in der Kreisklasse 1 hätte nicht spannender sein können: Der SV Pfatter mit der zweitbesten Abwehrreihe der Liga empfing die beste Offensive der Liga, den Ligaprimus TV Oberndorf. Sechs Punkte trennten beide Teams vor der Partie – für Pfatter die letzte Chance, den Aufstiegskampf noch einmal spannend zu machen.
Von Beginn an aber setzte das Gästeteam von Trainer Walter Hoch die Heim-Elf unter Druck und hatte durch eine Direktabnahme von Roman Keil die erste Chance (3.). Die Führung lag in der Luft, die dann schließlich nach weiteren vergebenen Chancen TV-Stürmer Martin Seyfert gelang. Nach toller Vorarbeit von Johannes Reil, der sich auf der rechte Seite durchsetzte und überlegt nach innen gab, spitzelte Seyfert den Ball am SV-Keeper Groß vorbei ins Tor (15.). Den Gastgebern fiel in dieser Phase wenig ein, die kompakte Defensive Oberndorfs zu überwinden. Aus dem Nichts hatte jedoch Daniel Blank in der 37. Minute völlig freistehend den Ausgleich auf dem Fuß, doch er verzog deutlich. Im Gegenzug hämmerte Roman Keil den Ball an den rechten Pfosten (41.).
Die Schützlinge von SV-Trainer Klaus Harzfeld kamen besser aus der Kabine und versuchten, Oberndorf in der Folge unter Druck zu setzen. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite – Martin Seyfert markierte auch das 2:0 (56.). Doch weil Oberndorf „nicht nachsetzte und einen weiteren Treffer nachlegte“, so Trainer Hoch, wurde es noch einmal spannend. Daniel Blank gelang mit dem linken Außenrist der Anschlusstreffer (64.).
In der Schlussphase drückte Pfatter auf den Ausgleich und durch Chancen von Manuel Solleder (85.) und Tobias Trampnau (88.) wäre dieser fast noch gelungen, doch es blieb beim 1:2. „Wenn wir realistisch sind, ist der Zug damit abgefahren“, meinte Harzfeld nach der knappen Niederlage. „Einen Sieg brauchen wir noch“, sagte dagegen ein glücklicher Walter Hoch, der nach dem Schlusspfiff den wichtigen Dreier euphorisch mit seinen Spielern feierte.
TVO beim Tabellenzweiten SV Pfatter
Das Spiel der Spiele steht an in der Kreisklasse 1 Regensburg. Tabellenführer TV Oberndorf beehrt am Sonntag, 16.30 Uhr, Verfolger SV Pfatter. Die Partie in der "Gruam", wie der Platz genannt wird, kann Oberndorf zum Meister machen. "Wenn wir in Pfatter siegen, sind wir durch", weiß TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. Denn dann wären es neun Zähler Vorsprung. "Die Gastgeber werden alles daran setzen, uns niederzuringen. Wir werden keinen Millimeter weichen." Ein paar Verletzungssorgen (Nüssle, Gleixner, Reil) ändern nichts an der Entschlossenheit der Gäste.
Die Zweite Mannschaft spielt am Samstag um 17:00 Uhr zuhause ebenfalls gegen den Tabellenzweiten – hier der VFB Regensburg.
TVO gastiert bei Verfolger SV Pfatter
Das Spiel der Spiele steht an in der Kreisklasse 1 Regensburg. Tabellenführer TV Oberndorf beehrt am Sonntag, 16.30 Uhr, Verfolger SV Pfatter. Die Partie in der "Gruam", wie der Platz genannt wird, kann Oberndorf zum Meister machen. "Wenn wir in Pfatter siegen, sind wir durch", weiß TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. Denn dann wären es neun Zähler Vorsprung. "Die Gastgeber werden alles daran setzen, uns niederzuringen. Wir werden keinen Millimeter weichen." Ein paar Verletzungssorgen (Nüssle, Gleixner, Reil) ändern nichts an der Entschlossenheit der Gäste.
Die Zweite Mannschaft spielt am Samstag um 17:00 Uhr gegen den VFB Regensburg.
TV Oberndorf – TuS Pfakofen 4:0 (2:0)
Tore: 1:0, 2:0 Eisvogel (5./Foulelfmeter/13.), 3:0 Gleixner (73.), 4:0 Mehmet Yigit (89.). Besonderes: Keil (30./TV) schoss an die Latte. Ludsteck (80./TuS) sah gelb-rot. Fazit: Der Sieg des Tabellenführers geht in Ordnung.
TV Oberndorf rüstet sich für das Saisonfinale
Sechs Zähler ist der TV Oberndorf in der Fußball-Kreisklasse 1 Regensburg Verfolger SV Pfatter mittlerweile voraus. Gratulationen zum Titel lehnt TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer dennoch ab. "Wir haben es in der Spielerbesprechung deutlich gemacht: In den letzten sechs Partien sind wir die Gejagten. Jeder, der gegen uns aufläuft, wird 120 Prozent geben."
Am Sonntag, 17 Uhr, schlüpfen die Gäste vom TuS Pfakofen in die Rolle des Jägers. Der Tabellenachte gewann seine letzten beiden Partien, unter anderem auswärts beim Ligafünften. "Pfakofen schätze ich wesentlich stärker ein, als es in der Tabelle da steht", sagt Weitzer. Drei Punkte sind daheim trotzdem das erklärte Ziel. "Dann wartet der Schlager in Pfatter."
TV Barbing – TV Oberndorf 1:1
Tore: 1:0 Raschof (70./Eigentor), 1:1 Eisvogel (74.). Fazit: Das langatmige Spitzen-Derby endete gerecht unentschieden.
TVO beim Tabellendritten TV Barbing
Beim drittplatzierten TV Barbing gastiert der TV Oberndorf am Sonntag, 15.15 Uhr. Die Hausherren als Verfolger zu bezeichnen, wäre angesichts von elf Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter der Kreisklasse 1 Regensburg vermessen. "Aber Barbing war in der Hinrunde der stärkste Gegner, der bei uns angetreten ist", erinnert sich Oberndorfs Abteilungsleiter Roland Weitzer. "Der Gastgeber will uns knacken", weiß er aus Barbinger Reihen. Der Ligaprimus wird sich zu wehren wissen, auch wenn Michael Nüßle und Stefan Gleixner verletzt fehlen. Sollten die Gäste punkten und zugleich der Tabellenzweite SV Pfatter gegen den Ligafünften TV Geisling patzen, könnte das die Vorentscheidung im Titelrennen sein.
TVO – TSV Aufhausen 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 Reil (20.), 2:0 Nüßle (35.), 3:0 Keil (75.). Fazit: Die Platzherren hatten die höheren Spielanteile und ließen den Gegner nicht zum Zug kommen.
TVO – TSV Aufhausen
"Mit zehn Mann", so Abteilungsleiter Roland Weitzer, sei Gastgeber FC Mintraching im Spiel gegen den TV Oberndorf hinten drin gestanden. Am Ende knackte der Spitzenreiter der Kreisklasse 1 Regensburg das Bollwerk mit 1:0. Im Heimspiel gegen den Tabellenzehnten TSV Aufhausen geht Ligaprimus Oberndorf am Samstag, 17Uhr, von einer ähnlichen Taktik der Gäste aus, was die Hausherren am nächsten Sieg nicht hindern soll. "Wir können uns nur noch selbst schlagen", so Weitzer, nachdem Verfolger SV Pfarrer nun fünf Zähler zurück liegt. In Aufhausen (1:1) tat sich Oberndorf schwer, "also vollste Konzentration". Den verhinderten Keeper Enrico Sommer soll Andy Mühlbauer von der JFG Donautal ersetzen.
FC Mintraching – TVO I 0:1 (0:0)
Peter (88./FC) sah gelb-rot. Fazit: Die Oberndorfer waren feldüberlegen, siegten jedoch trotzdem nur glücklich durch das Eigentor von Sandersfeld (78.).
TVO heiß auf Saisonstart in Mintraching
Das Ziel des TV Oberndorf für die Restrückrunde der Kreisklasse 2 Regensburg hat Trainer Walter Hoch in einer Spielersitzung klar umrissen: "Wir sind Tabellenführer und wollen in die Kreisliga." Von einer "kurzen, aber intensiven Vorbereitung" spricht Abteilungsleiter Roland Weitzer. "Da ging’s zur Sache. Jetzt ist die Mannschaft heiß auf den Start."
Die erste Partie führt Oberndorf am Sonntag, 15.15 Uhr, zum abstiegsgefährdeten FC Mintraching. "Von der Papierform her eine eindeutige Sache, aber jeder weiß, wie sich Teams reinhauen, die um den Klassenerhalt kämpfen." Zurück beim TV ist Mehmet Yigit, der sich vom TSV Langquaid verabschiedete. Walter Hoch soll auch nächste Saison Trainer bleiben.
Vorbereitung Rückrunde Saison 2011/2012
Vorbereitung der Damenmannschaft auf die Rückrunde der Saison 2011/2012
Vorbereitungsstart: Mittwoch, der 22.02.2012 um 18 Uhr (Lauftraining)
Damen Hallenturnier der Sportgruppe Hohenschambach am 12.02.12
Damen Hallenturnier der Sportgruppe Hohenschambach am 12.02.12 in der Tangrintelhalle Hemau
Der Sportgruppe Hohenschambach fehlte noch ein Teilnehmer für ihr Turnier am 12.02.12.Diesen Platz nahm kurzfristig unsere Damenmannschaft ein obwohl sie am Vortag schon ein Turnier gespielt haben. Das Turnier war mit Bezirks – und Kreisligisten und einem weiteren Freizeitteam besetzt.Unsere Damen wurden in die Vorrundengruppe B eingegliedert.
Im ersten Spiel bezwangen unsere Damen die DJK Oberpfraundorf 1 (Bezirksliga) nach klugem Spiel und 100%iger Ausnutzung der Torchancen mit 2 : 1 Toren! Die Treffer erzielten Nadine Meier und Isabella Klein.
Im zweiten Spiel gegen den SC Regensburg III (Kreisliga)mussten unsere Damen nach großartigem Fight,wo es bis 1 Minute vor Schluß 0 : 0 stand,dann doch noch Lehrgeld bezahlen.Durch Auflössen der taktischen Formation lief man in einen Konter und verlor somit 0 : 1.
Im 3.Spiel machte sich dann das Fehlen von zwei weiteren Auswechselspielerinnen bemerkbar.
Schnell lag man 0 : 2 hinten.Aber mit einer großartigen Moral kam man noch einmal heran.Wiederum war es Isabella Klein die verkürzte.Somit endete das Spiel 1 : 2 und weil der direkte Vergleich in die Wertung genommen wurde blieb nur der 4.Platz. Also Spiel um Platz 7.
Die Marschroute war klar – wir werden nicht letzter! Und so stand es nach der regulären Spielzeit 3 : 3 nach 3 Treffern von Isabella Klein.
Jetzt 7 Meterschießen! Dank unserer hervorragend aufgelegten Fine Bartl, die zwei 7 Meter hielt, belegten unsere Damen den 7 . Platz.
Eine tolle Leistung unserer Damen die in der Besetzung Fine Bartl, Andi Ackerl, Franzi Hartl, Gingi Hartl, Johnny Deml, Nadine Meier und Isabella Klein spielten.
Herzlichen Glückwunsch,
Andreas Heinzel
Damen Hallenturnier des SC Peising am 11.02.12
Damen Hallenturnier des SC Peising am 11.02.12
Wie bereits im letzten Jahr nahm unsere Damenmannschaft an dem vom SC Peising organisierten Hallenturnier teil.
Im letzten Jahr erreichte unsere Mannschaft durch eine starke kämpferische Leistung den 3.Platz.Es galt also zumindest diese Platzierung zu wiederholen. Der Turniermodus war nach der Begrüßung jeder gegen jeden. Unsere Mannschaft war gut vorbereitet weil 7 der 9 Spielerinnen fast regelmäßig beim Hallentraining dabei waren.Außerdem gestattete uns die Spieleranzahl 2 komplette Blöcke + 1 Torwart zu bilden.
Und es ging los: 1.Spiel TV Oberndorf – Mitterfecking 3 : 0
2.Spiel Neustadt – TV Oberndorf 0 : 5
3.Spiel SC Peising – TV Oberndorf 0 : 6
4.Spiel TV Oberndorf – Adlhausen 2 : 1
5.Spiel Brennberg – TV Oberndorf 0: 5
Somit belegte der TV Oberndorf nach dem letzten Spiel Platz 1 mit 15 Punkten und 21 : 1 Toren! Die ganze Mannschaft hat bei diesem Turnier wunderbar die taktische Marschroute eingehalten. Es wurde immer wieder Druck erzeugt!
Beste Torschützen wurden Isabella Klein mit 9 und Nadine Meier mit 8 Treffern. Beide harmonierten im Sturm super und arbeiteten auch nach hinten sehr gut mit! Die weiteren Treffer erzielten Andi Ackerl mit 2, Theresa Hartl und Johnny Deml mit 1 Treffer.
Der TV Oberndorf spielte mit: Fine Bartl, Andi Ackerl, Sabine Rauschendorfer, Franzi Hartl, Johnny Deml, Ricki Steil, Theresa Hartl, Isabella Klein, Nadine Meier
Autor Andreas Heinzel
Kader der Mädchen 2011/2012
Tor:
Vroni Stuhlfelder
Abwehr:
Julia Reil, Aline Preußner, Jasi Sonnensperger, Kathi Brunner, Bianca Seidel
Mittelfeld:
Chrissy Rumpel, Bea Potra, Sonja Weindinger, Daria Wieynk, Vani Pöppl
Angriff:
Claudia Pauli, Simone Heigl, Sandra Nüßle
Trainer: Marcel Jonat – Co Trainer Andi Heinzel
Allgemein
Im August 2011 wurde die Mädchenmannschaft des TV Oberndorf gegründet. Derzeitig bestreiten wir lediglich Freundschaftsspiele (Interessierte Mannschaften bitte melden).
Für die Saison 2012/13 ist eine Anmeldung im Ligabetrieb geplant.
Wir suchen noch fußballinteressierte Mädchen die in unserer Mannschaft mittrainieren und mitspielen wollen.
Vorbereitungsplan auf die Restrückrunde 2011/2012
Ab 09.01.2012 jeden Montag um 20:00 Uhr Hallentraining.
Am 28.01.2012 Hallenturnier in Maxhütte-Haidhof – Beginn 12:00 Uhr
Nachfolgend der komplette Vorbereitungsplan:
Donnerstag | 01.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Freitag | 02.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Montag | 05.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Mittwoch | 07.03.2012 | 19:00 Uhr | Vorbereitungsspiel FC Laub |
Freitag | 09.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Samstag | 10.03.2012 | 15:00 Uhr | Vorbereitungsspiel SC Peising |
Montag | 12.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Mittwoch | 14.03.2012 | 19:00 Uhr | Vorbereitungsspiel TV Aiglsbach |
Freitag | 16.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Sonntag | 18.03.2012 | 14:00 Uhr | Vorbereitungsspiel SpVgg Ziegetsdorf |
Dienstag | 20.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Mittwoch | 21.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Freitag | 23.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Sonntag | 25.03.2012 | 15:00 Uhr | Vorbereitungsspiel SV Leonberg |
Montag | 26.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Dienstag | 27.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Donnerstag | 29.03.2012 | 19:00 Uhr | Training |
Sonntag | 01.04.2012 | 15:15 Uhr | Punktspiel in Mintraching |
Zu jedem Training Laufschuhe mitbringen.
Hallenkreismeisterschaft Regensburg – Zwischenrunde am Samstag, den 07.01.2012 in Bad Abbach
Der TV Oberndorf richtet am Samstag, den 07.01.2012 die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften Regensburg aus. Am Vormittag wird noch eine Vorrunde der zweiten Mannschaften ausgetragen.
Hallenkreismeisterschaften der 2ten Mannschaften – Vorrunde Gruppe 5
01 10.00h TV Oberndorf II – SV Fortuna Regensburg II
02 10.15h VFR Regensburg II – VFB Regensburg II
03 10.30h DJK SV Keilberg II – TV Oberndorf II
04 10.45h SV Fortuna Regensburg II – VFB Regensburg II
05 11.00h VFR Regensburg II – DJK SV Keilberg II
06 11.15h VFB Regensburg II – TV Oberndorf II
07 11.30h SV Fortuna Regensburg II – VFR Regensburg II
08 11.45h VFB Regensburg II – DJK SV Keilberg II
09 12.00h TV Oberndorf II – VFR Regensburg II
10 12.15h DJK SV Keilberg II – SV Fortuna Regensburg II
Hallenkreismeisterschaften im Kreis Regensburg – 1te Mannschaften Zwischenrunde – Gruppe 2:
01 13.00h TV Barbing – TSG Laaber
02 13.15h SV Sarching – TSV Kareth-Lapp
03 13.30h SV Obertraubling – TV Barbing
04 13.45h TSG Laaber – TSV Kareth-Lapp.
05 14.00h SV Sarching – SV Obertraubling
06 14.15h TSV Kareth-Lapp. – TV Barbing
07 14.30h TSG Laaber – SV Sarching
08 14.45h TSV Kareth-Lapp. – SV Obertraubling
09 15.00h TV Barbing – SV Sarching
10 15.15h SV Obertraubling – TSG Laaber
Hallenkreismeisterschaften im Kreis Regensburg – 1te Mannschaften Zwischenrunde – Gruppe 3:
01 16.00h FSV Prüfening – SV Sulzbach
02 16.15h VfR Regensburg – SV Donaustauf
03 16.30h SV Fortuna – FSV Prüfening
04 16.45h SV Sulzbach – SV Donaustauf
05 17.00h VfR Regensburg – SV Fortuna
06 17.15h SV Donaustauf – FSV Prüfening
07 17.30h SV Sulzbach – VfR Regensburg
08 17.45h SV Donaustauf – SV Fortuna
09 18.00h FSV Prüfening – VfR Regensburg
10 18.15h SV Fortuna – SV Sulzbach
SpVgg Illkofen – TV Oberndorf 0:2 (0:2)
Tore: 0:1 Michael Nüßle (24.), 0:2 Hoang Minh Triet (32.). Besonderes: Benedikt Jäger (75./SpVgg) schoss an die Latte. Fazit: Der TVO hatte die größeren Spielanteile und das Spiel – bis auf einer kurzen Drangphase der SpVgg – im Griff und siegte verdient.
Spitzenreiter erwartet in Illkofen heikle Aufgabe
Eitel Sonnenschein beim TV Oberndorf: Der Spitzenreiter führt die Kreisklasse 1 Regensburg mit drei Zählern Vorsprung auf den SV Pfatter an und hat zudem eine Partie weniger bestritten. Dieses Nachholspiel bedeutet für die Oberndorfer noch Herbstauftritte bis Ende November.
Am Sonntag, 14.15 Uhr, führt die Reise zum Tabellenzehnten SpVgg Illkofen. "Aus unerfindlichen Gründen tun wir uns dort immer schwer", sagt TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. "Im Normalfall" dürfe nichts schief gehen, "aber unser Lieblingsgegner wird Illkofen nicht mehr."
TV Oberndorf – FC Mötzing 6:2 (1:1)
Tore: 0:1 Hofmeister (12.), 1:1, 2:1 und 3:1 Roman Keil (30./50./60.), 4:1 Thomas Eisvogel (65./Foulelfmeter), 5:1 Michael Nüßle (70.), 6:1 Ronny Teichmann (75.), 6:2 Hausladen (89.). Besonderes: Die Oberndorfer Kicker Hoang Minh Triet (67.) und Roman Keil (73.) schossen an die Latte. Ronny Teichmann (80./TV) sah Gelb-Rot. Fazit: Nach dem schnellen Rückstand besannen sich die Gastgeber auf ihre Qualitäten und fuhren einen klaren Sieg ein.
TVO setzt sich weiter ab
Der TV Oberndorf setzt sich an der Spitze der Kreisklasse 2 immer weiter von seinen Verfolgern ab. Obwohl die Mannschaft von Trainer Walter Hoch ein Spiel weniger hat, liegt sie drei Punkte vor dem zweitplatzierten SV Pfatter. Auch im gestrigen Heimspiel gegen Aufsteiger SV Mötzing gelang ein 6:2-Erfolg.
"Die Spieler respektieren und akzeptieren sich, kurz, die Mannschaft funktioniert", nennt Hoch den Hauptgrund für den beachtenswerten Erfolg. Besonders die Abwehr der Oberndorfer steht bisher sehr stabil. Erfolgsgarant hierfür ist neben einer guten Defensivarbeit Torhüter Enrico Sommer, der in der Sommerpause von der Landesliga-Truppe des SSV Jahn zu den Oberndorfern wechselte: "Mit Enrico Sommer haben wir einen hervorragenden Neuzugang erhalten, der mit ein Garant für den Erfolg ist", sagt Hoch über seinen Schützling.
Bereits im letzten Jahr verpasste Oberndorf mit einem dritten Platz knapp den Kreisliga-Aufstieg. Dies soll sich dieses Jahr ändern. Um dafür das richtige Signal zu senden, wurde vor der Saison der Aufstieg zwar nicht zur Pflicht gemacht, aber dennoch angesprochen. Da die Mannschaft mit Tobias Jahrstorfer (SpVgg Hainsacker) nur einen Abgang verkraften musste und mit Sommer und Mittelfeldakteur Thomas Eisvogel (SC Matting) gezielt verstärkt wurde, verlor sie kaum eingespielte Automatismen.
Der Start in die Saison war entsprechend furios: Zwölf Siege ohne Niederlage, nur ein Unentschieden. Erst vor einer Woche setzte es gegen Türk Genclik Neutraubling eine 0:3-Niederlage. Der Sieg gegen Mötzing zeigt aber, dass dies nur ein Ausrutscher war und dass dem Ziel Aufstieg kaum etwas im Wege stehen wird.
"Wir dürfen uns keine Ausrutscher mehr leisten, denn die anderen Mannschaften warten schon. Aber wenn alles gut geht, nehmen wir den Aufstieg gerne mit", blickt Hoch zuversichtlich in die Zukunft.
SV Türk Genclik Neutraubling – TV Oberndorf 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 und 2:0 Öksüm (30./Foulelfmeter/44.), 3:0 Yurttabir (65.). Besonderes: Öksüm (SV) setzte in der 70. Minute einen Foulelfmeter an die Latte. Fazit: Die Hausherren gewannen mit kämpferischer und überlegener Spielweise verdient
1te: Ligaprimus weiß um spielstarke Neutraublinger
Mit dem jüngsten Spieltag hat der TV Oberndorf seine Tabellenführung in der Fußball-Kreisklasse1 Regensburg ausgebaut. Der Spitzenreiter siegte – wenn auch mit Mühe – in Altenthann (1:0), während Verfolger SV Pfatter bei Tegernheim II mit einem Remis zwei Punkte ließ.
Der kommende Sonntag, 14.15 Uhr, beschert Oberndorf ein erneutes Auswärtsspiel. Diesmal geht’s zum Ligasiebten SV Türk Genclik Neutraubling. "Das ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit einer gefährlichen Offensive", weiß TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. Die Hausherren nehmen sich aber durch Undiszipliniertheiten "oft selbst aus dem Spiel". Es werde auf jeden Fall ein "heißer Tanz". "Wir wollen ungeschlagen bleiben."
DJK Altenthann – TV Oberndorf 0:1 (0:0)
Tor: Roman Keil (65.). Besonderes: Michael Nüßle (83./TV) traf den Pfosten. Fazit: Für die kämpferische Leistung der Gastgeber wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.
Auswärtsspiel Oberndorf hat stets Mühe mit Altenthann
Tabellenführer TV Oberndorf beherrscht die Fußball-Kreisklasse 1 Regensburg nach Belieben. Zehn Siege, ein Remis, keine Niederlage lautet die Bilanz nach fast der Hälfte der Saison, 38:6 Tore sprechen für sich.
SV Wenzenbach – TV Oberndorf 0:2 (0:1)
Tore: Eisvogel (5./Foulelfmeter), 0:2 Seyfert (70.). Besonderes: Pfostentreffer Dietz (78./SV). Fazit: Da der Platz von der Gemeinde nicht gemäht war, kam bei der Heimelf kein Spielfluss auf. Die Gäste gewannen verdient.
Wenzenbach legt für TVO Sonderschichten ein
Der TV Oberndorf, Spitzenreiter der Fußball-Kreisklasse 1 Regensburg, darf sich am Sonntag, 15.15 Uhr, beim Tabellenvierten SV Wenzenbach auf einen heißen Tanz einstellen. "So viel ich gehört habe, legten die Gastgeber diese Woche drei Trainingseinheiten hin, weil sie uns unbedingt knacken wollen", sagt TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer. Die Hausherren liegen acht Punkte hinter Oberndorf und haben wie der TV erst zehn Partien. Mit einem Sieg könnte Wenzenbach näher rücken. Doch der Liga-Primus peilt laut Weitzer auch beim SV einen Dreier an. "Wir müssen unser Spiel aufziehen und auf die guten Individualisten der Gastgeber aufpassen. Dann ist der nächste Dreier fällig", so der Abteilungsboss.
TV Oberndorf – TV Geisling 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 Roman Keil (13.), 2:0 Michael Nüßle (58.), 3:0 Thomas Eisvogel (78.), 4:0 Yusuf Yigit (90.). Fazit: Gegen eine starke Gäste-Elf konnte der TV Oberndorf seine Möglichkeiten in Treffer ummünzen und gewann zu Recht.
Oberndorfer Präsente – TVO am Sonntag gegen Geisling
Neun Spiele ohne Niederlage – acht Siege, ein Remis – machen gute Laune im TV Oberndorf.
Der Spitzenreiter der Kreisklasse 1 Regensburg empfängt am Sonntag, 15.15 Uhr, den Tabellenfünften TV Geisling und will sich auf seine Art erkenntlich zeigen, dass der Gast die Oberndorfer mit einem Erfolg über Pfatter zum Ligaprimus kürte: "Wir schenken ihnen viele Tore", schmunzelt Abteilungsleiter Roland Weitzer, der Geisling keineswegs auf die leichte Schulter nehmen will. "Seit dort ein Vertragsamateur spielt, geht’s aufwärts. Die Punkte sollen dennoch bei uns bleiben."
SpVgg Hofdorf-Kiefenholz – TV Oberndorf 0:5 (0:3)
Tore: 0:1 Michael Nüßle (1.), 0:2 Thomas Eisvogel (8.), 0:3 Johannes Reil (35.), 0:4 Scherm (70./Eigentor), 0:5 Stephan Gleixner (75.). Besonderes: Pfostentreffer von Nüßle (80./TV). Fazit: Der Sieg der Oberndorfer geht völlig in Ordnung.
Vorschau Hofdorf – Oberndorf
Schiedsrichter: Dieter Haller. David gegen Goliath könnte die Partie Hofdorf gegen Oberndorf umschrieben werden. Die Hausherren sind mit null Punkten Letzter, Oberndorf führt mit 22 (7/1/0) Zählern und einem Nachholspiel im Rücken die Tabelle seit dem 2:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Pfatter an. Hofdorfs Torverhältnis lautet 11:33, das von Oberndorf 27:6.
Die TVO-Torjäger Eisvogel (8), Seyfert (5) und Reil (5) haben ihr Visier bereits justiert! SpVgg-Sprecher Alexander Menges: „Die Leistung in Wenzenbach war unterirdisch. Spielerisch bewegen wir uns bereits auf A-Klassen-Niveau. Doch natürlich werden wir abermals alles versuchen!“ TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer kann da schon zuversichtlicher in die Zukunft blicken, ließ sein Team bislang nur in Aufhausen zwei Zähler liegen. „Wir gehen optimistisch an die Partie heran, wollen einen klaren Sieg. Wichtig ist es nun, dass unsere Spieler am Boden der Tatsachen bleiben, weiterhin konzentriert zu Werke gehen. Das nächste Spiel ist bekanntlich immer das Schwierigste!“
TVO erobert Tabellenspitze – 2:1 Sieg gegen den SV Pfatter
Im Spitzenspiel schlägt der TV den SV Pfatter mit 2:1 und löst damit die Gäste als Spitzenreiter ab. Tore: 1:0 Reil (20.), 1:1 Beck (35.), 2:1 Eisvogel (80.). Besonderes: Yigit (78./TV) erhielt die Gelb-rote Karte. Fazit: Aufgrund mehrerer Torgelegenheiten gewann der TV Oberndorf zu Recht.
Die meisten geschossenen Tore (27) hatte der TV Oberndorf bereits vor dem 9. Spieltag, ebenso die wenigsten Gegentore (6). Durch den siebten Sieg im achten Spiel ist es den noch ungeschlagenen Oberndorfern nun auch gelungen die Tabellenführung in der Kreisklasse 1 zu erobern. Am Sonntag gewann die Mannschaft von Walter Hoch im Spitzenspiel gegen den ehemaligen Tabellenführer SV Pfatter mit 2:1 und rückte auf Platz eins der Tabelle vor, obwohl der TV noch ein Nachholspiel beim internen Aufstiegsfavoriten Tegernheim hat.
Gipfelduell: TVO erwartet Tabellenführer Pfatter
Am Sonntag, 15.15 Uhr, treffen sich in Oberndorf die beiden führenden Teams der Kreisklasse 1. Der Ligazweite erwartet Spitzenreiter SV Pfatter. "Das wird eine hoch interessante Partie", sagt TV-Abteilungsleiter Roland Weitzer, der auf einen Heimsieg zählt. "Es läuft bei uns."
TuS Pfakofen – TV Oberndorf 0:5 (0:3)
Tore:0:1 Weiß (15.), 0:2 und 0:3 Nüssle (37./39.), 0:4 Reil (55.), 0:5 Seyfert (57.). Besonderes: Scherer (75./Tus) traf die Latte. Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Gästesieg gegen eine stark ersatzgeschwächte Heimmannschaft.