2te Mannschaft bei Fupa 2017/2018
1te Mannschaft bei Fupa
2te Herren 2019/2021 A-Klasse 3 Regensburg – SG SC Matting / TV Oberndorf
Bayerischer Fußballverband – BFV: A-Klasse Gruppe 3 Regensburg
1te Herren 2019/2021 Kreisliga 2 Regensburg – SG TV Oberndorf / SC Matting

Bayerischer Fußballverband: Kreisliga 2 Regensburg
Unser B-Juniorinnen-Team
Training
Wir trainieren 2 mal die Woche:
A. SOMMERZEITEN
1. Dienstag:
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
2. Donnerstag:
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
B. WINTERZEITEN (Hallentraining)
1. Freitag
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
2. Sonntag:
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
C. Bisherige Trainings-lager
1. Fichtelberg 2015
2. Geiselwind 2016
3. Bartholomä 2017 (gebucht)
1. TVO Juniorinnen-Cup 04.03.2017
Am 04.03.2017 haben wir unseren ersten TVO Juniorinnen-Cup veranstaltet. 5 Mannschaften nahmen am Hallenturnier teil. Unsere Mädels erreichten am Ende den 4. Platz.
Ergebnisse:
Spiel 1: Sieg mit 5:0 (Torschützinnen 3x Julia Brandl, 2x Bianca Zettler
Spiel 2: Unentschieden mit 1:1 (Torschützin Lena Weitzer)
Spiel 3: Niederlage mit 0:1
Spiel 4: Niederlage mit 0:1
Hallenturnier Neutraubling 08.01.2017
Am 08.01.2017 konnten sich unsere U17-Juniorinnen mit einer starken Leistung den 2. Platz im Neutraublinger Hallenturnier sichern.
Mit 2 Siegen (1:0 und 1:0) und einem Unentschieden (1:1) zogen die Mädchen als Gruppenerster in die Finalrunden ein (Torschützinnen: Bianca Zettler 3x)
Das darauffolgende Halbfinale (0:0) konnte im Strafstoßschießen (3:2) gewonnen werden (Torschützinnen: Antonia Amann, Lena Weitzer und Julia Brandl)
Das durchaus spannende Finale ging leider nach einer weiteren beindruckenden Leistung gegen den TV Barbing (0:2) verloren.
Weiter so Mädels
Oberndorfer Fußballer auch über Ostern aktiv
Die Oberndorfer Fußballer sind auch am Osterwochenende im Einsatz.
Folgende Partien stehen an:
1te Mannschaft:
Samstag, 15.04.2017, 16:00 Uhr: TSV Wacker 50 Neutraubling – TV Oberndorf
Ostermontag, 17.04.2017, 16:00 Uhr: TV Oberndorf – FC Tegernheim
2te Mannschaft:
Ostermontag, 17.04.2017, 13:00 Uhr: TV Oberndorf II – FC Tegernheim II
2te: TSV Wörth/Do. – TV Oberndorf II 2:0 (1:0)
2te: TSV Wörth/Do. – TV Oberndorf II 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Mate (37.), 2:0 Schötz (49.). Fazit: Wörth traf immer im richtigen Moment und Oberndorf agierte offensiv insgesamt zu harmlos.
1te: TV Oberndorf – SV Burgweinting 4:0 (1:0)
1te: TV Oberndorf – SV Burgweinting 4:0 (1:0)
Nichts zu holen gab es für das Tabellenschlusslicht aus Burgweinting beim Gastspiel in Oberndorf. Mit Gregor Mrozek als neuem Coach hatte man sich neuen Schwung in der Mannschaft erhofft, doch dieser blieb aus und alle Burgweintinger Hoffnungen wurden schon nach zwei Minuten begraben, als der pfeilschnelle Alexandros Dimespyra seinem Verfolger davoneilte und zur Führung für Oberndorf traf. Burgweinting hatte durchaus Tormöglichkeiten, doch agierte im Angriffsspiel nicht zwingend genug. Nach der Pause schraubten die Oberndorfer durch weitere Treffer von Alexandros Dimespyra, Michael Deyerling und Robin Peter nach oben und siegten auch in der Höhe verdient. Für Burgweinting wird es im Tabellenkeller immer enger, zumal der Rückstand auf die sicheren Plätze bereits sieben Punkte beträgt.
TV Oberndorf:
S. Blazevic – Seidl, Jahrstorfer, Peter, Jonat – Dimespyra, J. Blazevic, Zani (62. Eisvogel), Deyerling – Sisko, Hauser
SV Burgweinting:
Zaric – Zilk, Wild (51. Burak Yildirim), A. Judenmann, T. Judenmann – Assaad, Ditandy (65. Berrak Yildirim), Holzreiter, Campos – Kafka, Fest (60. Pilipovic)
Schiedsrichter: Matthias Ferstl (TV Parsberg);
Zuschauer: 100;
Tore: 1:0 Dimespyra (2.), 2:0 Dimespyra (50.), 3:0 Deyerling (54.), 4:0 Peter (76.).
1te: TV Oberndorf – TB Roding 0:0
1te: TV Oberndorf – TB Roding 0:0
TV Oberndorf:
Simon Blazevic, Patrick Seidl, Tobais Jahrstorfer, Alexandros Dimespyra, Robin Peter, Thomas Eisvogel, Armando Zarni, Julian Blazevic, Spyro Sisko, Tobias Hauser, Stefan Glöckl.
TB Roding:
Daniel Kropf, Christian Heimerl, Bastian Schreiner, Mario Kufner, Alfred Hingerl, Simon Lozenz (11. Maximilian Panzer), David Smietanski, Simon Schreiner, Christian Kufner, Florian Weber (72. Christian Eder)
Gelbe Karten: Julian Blazevic, Robin Peter (TVO), Maximilian Panzer, Mario Kufner, Christian Kufner, Alfred Hingerl (TB Roding)
Gelb-Rote Karte: Maximilian Panzer
2te: TV Oberndorf II – SV Pfatter 2:2 (1:2)
2te: TV Oberndorf II – SV Pfatter 2:2 (1:2)
Tore:
1:0 Armando Zani (13.), 1:1 Tim Bauer (26.), 1:2 Andreas Hamberger (38.), 2:2 Armando Zani (70.)
1te: SC Regensburg – TV Oberndorf 2:3 (0:3)
1te: SC Regensburg – TV Oberndorf 2:3 (0:3)
Tore:
0:1 (13.) Thomas Schmidbauer, 0:2 (18.) Eigentor Thomas Amann, 0:3 (28.) Spyro Sisko, 1:3 (54.) Marhias Gasch, 2:3 (88.) Dennis Scheurer
Rote Karte:
Thomas Schmidbauer
1te: TV Riedenburg – TV Oberndorf 0:1 (0:1)
TV Riedenburg:
Pöppel – Mayer, Hanke (87. Pollinger), Wittmann, Förstl – Bader, Kornprobst, Simon – Maier, D. Schmid, St. Schmid
TV Oberndorf:
Blazevic – Hauser, C. Seidl, Sisko – Dimespyra, Glöckl (89. Eisvogel), Schmidbauer (46. Speth), P. Seidl, Deyerling – Peter, Zinner (76. Jahrstorfer)
Schiedsrichter: Felix Hahn (Theuern).
Zuschauer: 80.
Tor: 0:1 Zinner (31.).
Gelb-Rot: – /Robin Peter (62.).
2te: SSV Köfering – TV Oberndorf II 2:1 (1:1)
Tore:
1:0 Karwot (11.), 1:1 Keil (41.), 2:1 Baumgärtner (79.).
Fazit:
Der Tabellenführer tat sich schwer gegen die abstiegsbedrohten Oberndorfer, doch Baumgärtner netzte gut zehn Minuten vor Spielende zum Siegtreffer ein.
1te: TV Oberndorf – SpVgg Hainsacker 5:2 (3:0)
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Yavuz Ak kassierte die SpVgg Hainsacker eine Abreibung. Spätestens mit dem 4:0 kurz nach Wiederbeginn war in dieser Begegnung alles entschieden. Defensiv leisteten sich die Gäste an diesem Tag einfach zu viele Fehler, als dass sie etwas Zählbares mit auf die Heimreise hätten nehmen können. Nach 14 Minuten fälschte Max Mayer den Ball unglücklich ins eigene Tor ab – die Oberndorfer Führung. Der TV hatte in der Folgezeit mehr vom Spiel, auch wenn man der SpVgg den Kampf nicht absprechen durfte, und erhöhte bis zur Halbzeitpause auf 3:0. Patrick Seidl (23./45.) gelang hierbei ein Doppelpack. Mit dem 4:0 durch Robin Peter war in der 47. Spielminute schließlich alles entschieden. Oberndorf nahm nun ein, zwei Gänge raus, ließ in Person von Tobias Hauser per Foulelfmeter aber noch das 5:0 folgen (69.). In der Schlussphase sorgten Bastian Brandl (79.), ebenfalls per Strafstoß, und Tobias Wolf (86.) für etwas Ergebniskosmetik bei den Gästen.
TV Oberndorf:
Blazevic – P. Seidl, C. Seidl, Sisko, Jahrstorfer – Schmidbauer, Eisvogel (76. Speth), Hauser, Peter (70. Deyerling) – Zinner (61. Dimespyra), Glöckl
SpVgg Hainsacker:
Lingauer (46. Morgenschweiss) – Mayer, Politzka (29. Eller), Tries, Kretzschmar – Pegoretti, Bergbauer, Richter (66. Wolf), Brandl, Grassler – Gueye
Schiedsrichter: Martin Speckner (Schloßberg);
Zuschauer: 100;
Tore: 1:0 Eigentor durch Mayer (14.), 2:0 Seidl (23.), 3:0 Seidl (45.), 4:0 Peter (47.), 5:0 Tobias Hauser (69./Foulelfmeter), 5:1 Brandl (79./Foulelfmeter), 5:2 Wolf (86.)
2te: TV Oberndorf II – TV Barbing 5:2 (3:1)
Tore:
0:1 Hofbauer (10.), 1:1 Zani (23.), 2:1 Knittl (35.), 3:1 Zani (37.), 4:1 Hartl (49.), 4:2 Ostermeier (59./Foulelfmeter), 5:2 Blazevic (88.).
Gelb-rote Karte:
Dürmeier (59./Oberndorf).
Fazit:
Oberndorf II konnte sich mit einem wichtigen Heimerfolg für die herbe 0:5-Hinspielschlappe revanchieren. Oberndorf, das aus dem Kader der Ersten neben Jonat, Dürmeier und J. Blazevic auch Trainer Armando Zani zur Verfügung hatte, war klar überlegen und siegte hoch verdient.
Homepage Juniorinnen (siehe nachfolgenden Link)
Wir haben unsere Homepage auf eine andere Seite ausgelagert.
Klick auf den folgenden Link und besuch uns auf unserer eigenen Homepage.
Sport Hartl Cup 2017 am 28.01.2017 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Attraktiver Hallenfussball mit Rundumbande nach dem „alten“ Hallenreglement!
Am Samstag, den 28.01.2017 präsentiert der TV Oberndorf e.V. zum vierten Mal den Sport Hartl Donaucup in der Josef-Manglkammer-Halle in Bad Abbach. Gespielt werden zwei Turniere, eines am Vormittag ab 10 Uhr, das zweite am Nachmittag ab 15:00 Uhr.
Spielplan Serie B – ab 10.00 Uhr
http://www.fupa.net/liga/sport-hartl-donaucup-serie-b/turnier_spielplan
Spielplan Serie A – ab 15:00 Uhr
http://www.fupa.net/liga/sport-hartl-donaucup-serie-a/turnier_spielplan
TVO richtet Hallenkreismeisterschaften aus
Der TV Oberndorf richtet die Hallenkreismeisterschaften in der Jos.-Manglkammer-Halle in Bad Abbach (Dr.-Franz-Schmitz-Straße 2a) aus.
Wir bitten die teilnehmenden Mannschaften, die Tiefgarage unter der Halle zu nutzen.
Die Turniere finden am 27./28./29./30.12.2016 jeweils ab 18:30 Uhr statt.
1.Hallenturnier der D – Mädchen
Am Sonntag den 27.11.16 war es endlich soweit !Das erste gemeinsame Turnier unserer neuen D – Mädchen Mannschaft in Neutraubling.
Eingeladen hatte der TV Barbing. Mit dabei waren ausserdem TSV Aufhausen,VfB Regensburg und die SG Velburg.Das Turnier sollte zum Schnuppern und ausprobieren dienen.Und man merkteilweise den Mädels schon die Nervosität an.Aber sie steigerten sich von Spiel zu Spiel.Nach zweimal 0:2 und einmal 0:3 konnte auch ein 0:0 erreicht werden.
So blieb zwar nur der letzte Platz aber der Spaß stand im Vordergrund.Ausserdem wurden die Mühen mit einem Pokal für jede Spielerin belohnt.
A.H
Länderspiel Frauenfussball Nationalmannschaft gegen Österreich
Am 22.10.16 besuchte die Abteilung Frauen -und Mädchenfussball des TV Oberndorf gemeinsam das Länderspiel der Frauen Nationalmannschaft in der Regensburger Continental Arena.Mit dabei waren Spielerinnen aus allen Mannschaften des TV O , Eltern ,Geschwister und alle Trainer der Mannschaften!
Wir bekammen in einem super schönem Stadion ein rasantes Spiel zu sehen,das am Ende unsere Mannschaft mit 4:2 für sich entscheiden konnte.
Fazit: Ein schöner Nachmittag in toller Umgebung!
A.H
2te: SG Peising/Bad Abbach II – TVO II 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Knittl (59.), 1:1 Beck (87.).
Fazit:
Im Nachbarschaftsderby rettete Peising mit dem späten Ausgleichstreffer immerhin einen Punkt.
1te: TVO I – SpVgg Lam 3:2 (2:0)
Die erste Halbzeit gehörte den Hausherren, die durch Treffer von Christoph Seidl und Patrick Seidl verdient in Führung gingen (23./34.), während die Osserbuam wahrlich nicht auftraten wie ein Tabellenzweiter. Immer wieder leisteten sich die Gäste Fehlpässe im Spielaufbau und hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Offensiv ging aus dem Spiel heraus so gut wie nichts und auch beim dritten Treffer durch Robin Peter per direkt verwandeltem Freistoß (61.) nutzten die Oberndorfer geduldig ihre Möglichkeiten, die ihnen wie auf dem Präsentierteller serviert wurden. Zu spät fanden die Lamer ins Spiel. Zumindest die Anschlusstreffer durch Christian Mühlbauer und Jan Möglich (78./86.) sprangen aber noch heraus.
TV Oberndorf:
Blazevic – P. Seidl, C. Seidl (80. Dürmeier), Hoang, Jahrstorfer – Schmidbauer, Jonat, Dimespyra (90. Hauser), Peter – Speth (70. Deyerling), Glöckl;
SpVgg Lam:
Riedl – Gmach, Neuberger, C. Seiderer, Möglich – B. Seiderer, Mühlbauer, Loderbauer, Dyk (63. Pittoni) – Gmeinwieser (75. Altmann), Burgfeld (58. Hacker);
Schiedsrichter: Markus Haase (Burglengenfeld);
Zuschauer: 70;
Tore: 1:0 C. Seidl (23.), 2:0 P. Seidl (34.), 3:0 Peter (61.), 3:1 Mühlbauer (78.), 3:2 Möglich (86.);
Gelb-rot gegen Thomas Schmidbauer (71./TV Oberndorf); Rot gegen Moritz Riedl (92./SpVgg Lam).
2te: TVO II – TuS Pfakofen 2:3 (0:0)
Tore:
1:0 Heimler (51.), 1:1 Scherer (52.), 2:1 Keil (65./Elfm.), 2:2 Rudan (72.), 2:3 Scherer (81.).
Fazit: Oberndorf hätte die Punkte gut gebrauchen können und lag bereits in Führung, doch Pfakofen hatte den längeren Atem und drehte das Spiel.
1te: TSV Dietfurt – TVO I 0:1 (0:1)
Verdienter Auswärtserfolg des TV Oberndorf im Altmühltal.
Auf tiefem Untergrund taten sich zunächst beide Kontrahenten schwer. Mehr vom Spiel hatte unter dem Strich die Elf von Spielertrainer Armando Zani, die deshalb verdient siegte. Das Tor des Tages markierte Christoph Seidl (31.). Oberndorf verstand es, den Gegner mit einfachen Mitteln vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Handvoll Möglichkeiten, die man sich selbst erspielte, wurden allerdings liegengelassen. Dietfurt war insgesamt viel zu harmlos und schlittert mit den fünften Pleite nacheinander immer weiter Richtung Abstiegszone.
TSV Dietfurt:
Schmid – S. Fritz, Fleischmann, J. Fritz, J. Weigl – Schneider, A. Weigl (57. Schneeberger), Mittermeier (75. Lauterkorn), Geß – Amler, Baier (46. Schweiger)
TV Oberndorf:
Blazevic – P. Seidl, C. Seidl, Jahrstorfer, Hoang – Jonat, Dimespyra (87. Heimler), Schmidbauer, Peter, Deyerling – Glöckl (89. Dürmeier)
Schiedsrichter: Fabian Kussinger (Waldmünchen);
Zuschauer: 70;
Tor: 0:1 Christoph Seidl (31.)
2te: SpVgg Hofdorf-Kiefenholz – TVO II 1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Gleixner (23.), 1:1 Dietlmeier (33.), 1:2 und 1:3 Steiger (33./64.).
Fazit: Marcel Steiger erzielte die Tore für Oberndorf und Marco Steiger fungierte zweimal als Vorbereiter.
1te: TVO I – TSV Wacker Neutraubling 3:2 (1:1)
Den besseren Start erwischte der Gast aus Neutraubling, der in der Anfangsviertelstunde zwei gute Chancen liegenließ. Effektiv zeigte sich dagegen Oberndorf, das in Person von Robin Peter gleich seine erste Möglichkeit zu nutzen wusste (15.). Kurz vor Ende einer offenen erste Hälfte besorgte Yordan Todorov den Ausgleich (44.). Thomas Schmidbauer brachte die Heimelf nach der Pause wieder in Front (64.), ehe Neutraubling, erneut durchTodorov, die sofortige Antwort fand (66.). Nur sechs Minuten später war die Zani-Elf durch Schmidbauers Freistoßtor wieder vorne. Am Ende war es ein nicht unverdienter, Oberndorfer Heimsieg. (ofw)